Umwelt & Entsorgung

Umwelt und Entsorgung


Wir sind beim Bundeszentralregister : Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister LUCID unter der Nummer DE4914677265878 registriert und lizensiert.

Dieser Hinweis hat Geltung für die beiden Onlineshops:
body-prestige.de und casa-prestige.de

Batteriegesetz (BattG)

Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen.

Batterien und Akkus können an diesen Orten kostenfrei zurückgeben werden:

bei einer öffentlichen Sammelstelle

dort wo Batterien und Akkus verkauft werden

auf dem Postweg an unser Versandlager:
Lothar Abels, Gertrudisstrasse 8, 52388 Nörvenich

Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden.

Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.


Pb   Cd  Hg

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.

Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:

Hg: mehr als 0,0005 Gewichtsprozent Quecksilber

Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium

Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.

Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

 

Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Im Warensortiment von Lothar Abels, Body Prestige befinden sich auch Elektrogeräte, die unter das ElektroG fallen. Das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. Die Entsorgung dieser Elektrogeräte im Hausmüll ist nach dem ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten), verboten!

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Elektro- und Elektronikaltgeräte gemäß § 17 ElektroG zur Entsorgung an Lothar Abels, Body Prestige abzugeben. Wenden Sie sich dazu einfach an unsere Kundenbetreuung (06043 4031-400 oder info@body-prestige.de).

Bitte beachten Sie dazu Folgendes: Kleingeräte (= keine äußere Geräteabmessung größer als 25 cm) dürfen in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Großgeräte (= mindestens eine äußere Geräteabmessung größer als 25 cm) dürfen im Tausch ,,Alt gegen Neu" abgegeben werden - das heißt: Kaufen Sie ein Neugerät bei Lothar Abels, Body Prestige, dürfen Sie ein Altgerät, welches im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, abgeben. Ihren Rückgabewunsch müssen Sie dabei innerhalb von 14-Tagen ab Kaufdatum an Lothar Abels, Body Prestige richten.

Wir behalten uns vor, die Rücknahme von Geräten abzulehnen, die aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen darstellen (vgl. § 17 Abs. 4 i.V.m. § 13 Abs. 5 ElektroG).

Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz finden Sie auf der Homepage des Bundesministerium für Umwelt in der Rubrik Abfall: www.bmu.de

Schad- & Entsorgungssymbole

Cadmium     =    Cd 

Blei                =    Pb

Quecksilber =   Hg

Elektrogeräte, die nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen =